„Persönliche Begegnungen haben das Potenzial, Menschen in anderen Ländern mit einem anderen kulturellen Hintergrund wirklich kennenzulernen, zu verstehen und so Vorurteile abzubauen“, so Andreas Müller.
(Lesen Sie das ganze Grußwort)
„Gemeinsam möchten wir bedeutsame Ereignisse feiern, inspirierende Projekte ins Leben rufen und Träume verwirklichen – alles zum Wohle unserer kommenden Generationen“, so Galit Shaul, Landrätin des Kreises Emek Hefer.
(Lesen Sie das ganze Grußwort)
Die Siedlungen im Partnerkreis Emek Hefer entstanden in den 1920er und 1930er Jahren als Kibbuzim oder Moschawim. Es ist die schmalste Stelle Israels. 17 Kilometer zwischen dem Mittelmeer und Palästina.